Becken kippen, Becken aufrichten
Wie kippt man das Becken vor und zurück? Beziehungsweise was ist vorne und was zurück? Was ist aufrichten? Was macht die Hüfte dabei? Dass es bei dieser Thematik gerne [...]
Wie kippt man das Becken vor und zurück? Beziehungsweise was ist vorne und was zurück? Was ist aufrichten? Was macht die Hüfte dabei? Dass es bei dieser Thematik gerne [...]
Sissy-Squat Die Sissy-Squat ist eine Variante der Kniebeuge, die mit zwei bedeutsamen Gründen punktet. 1. Mit dieser Übung kann man den Quadriceps hervorragend isoliert belasten. Im Gegensatz zur [...]
Achillessehne schmerzt Die Achillessehne schmerzt, was tun? Bei Sehnenbeschwerden, Sehnenansatzreizungen oder chronisch gereizten Sehnen hilft als konservative Maßnahme exzentrisches Training. Das ist ein spezielles Krafttraining, bei dem der [...]
Die aktive Beinachse Das Erlernen der korrekten Beinachse hilft maßgeblich, um Schwerkräfte zu reduzieren und den Druck gleichmäßig auf eine große Fläche zu verteilen. Damit wird der Knorpel [...]
Dehnen der Oberschenkelmuskulatur Die Rückseite des Oberschenkels besteht aus mehreren Strängen Muskeln. Sie nennt sich ischiocruale Muskelgruppe oder kurz Ischios. Die Ischios sind 2-gelenkig. Im Kniegelenk wirken sie [...]
Muskelkater kennt jeder. Er tritt auf entweder mit dem guten Gefühl und einer Aussage wie dieser: "tut das gut seine Muskeln mal wieder zu spüren" oder man fühlt [...]
Gesundheit und Sport Das Problem fehlender oder einseitiger Bewegung, die früher natürlicher Weise da war um das alltäglich Leben überhaupt zu meistern, kann heutzutage der Sport kompensieren. Sport [...]
Ischiocruale Muskulatur Die ischiocruale Muskulatur sitzt an der Oberschenkelrückseite und wird gerne auch in Kurzform "Ischios" genannt. Weitere Bezeichnungen sind Hamstrings, Beinbeuger und Beinbizeps. Und schon sind wir [...]
Die 4 Lernphasen des motorischen Lernens Um einen Überblick zu bekommen, wie motorisches Lernen abläuft, hilft einem das Lernphasenmodell bestehend aus 4 Lernphasen. Dann versteht man auch, [...]
Ich jogge nicht, ich laufe. Betrachen wir verschiedenen Phasen, die Unterschiede, die Gründe und die Folgen. Zunächst stelle ich die "vermeintlichen" Unterschiede dar. Vermeintlich deshalb, weil es nicht [...]