Rückenschmerzen? Werde stärker!

Warum Krafttraining die Lösung ist – und der Deadlift dein bester Freund

Rückenschmerzen sind längst zur Volkskrankheit geworden. Mensch sein, Stundenlanges Sitzen, Bewegungsmangel und schwache Muskulatur sorgen dafür, dass der Rücken irgendwann rebelliert. Die klassische Reaktion? Wärme, Massage, vielleicht ein bisschen Yoga – und vor allem: Schonung. Doch genau das ist der falsche Weg. Wenn dein Rücken schmerzt, brauchst du vor allem eines: mehr Kraft.

Kraft ist die Fähigkeit, Schmerzen zu widerstehen

Das Prinzip ist einfach – und das Herzstück des Konzepts von Starting Strength: Wenn du stärker wirst, kannst du mehr Last kontrolliert bewegen. Dein Körper wird belastbarer, robuster und widerstandsfähiger. Und genau das ist der Punkt: Rückenschmerzen resultieren oft aus einer Unterforderung der Muskulatur. Die Strukturen rund um die Wirbelsäule – Muskeln, Sehnen, Bänder – sind schlicht nicht darauf vorbereitet, den Alltag zu tragen.

Hier setzt echtes Krafttraining an.

Nicht das beliebige Heben von pinken 2-kg-Hanteln, ziehen an bunten Bändern oder wackelige Übungen auf instabilen Unterlagen, sondern systematisches, progressives Training mit der Langhantel. Die Bewegung, die dabei besonders heraussticht: der Deadlift.

Warum der Deadlift?

Der Deadlift – oder Kreuzheben – ist die Königsübung für den Rücken. Warum?

  • Er stärkt die gesamte hintere Kette: unterer Rücken, Gesäß, hintere Oberschenkel – am Ende alles zwischen Händen und Füßen.
  • Er trainiert die Haltung: eine stabile Wirbelsäule unter Last aufzubauen, ist essenziell für Rückengesundheit.
  • Er ist funktional: du hebst Lasten vom Boden – genau wie im echten Leben. Nur eben kontrolliert, mit perfekter Technik.
  • Er macht dich mental stark: der Deadlift ist hart. Aber er gibt dir Selbstvertrauen, Kontrolle und die Erfahrung, dass du deinem Körper vertrauen kannst.
  • Besonders wichtig: Die Muskulatur entlang der Wirbelsäule, autochthone Rückenmuskulatur genannt, wird mit isometrischer Anspannung am besten trainiert.

Und: Der Deadlift ist sicher, wenn er richtig ausgeführt wird. Mehr noch – er ist wahrscheinlich die beste Prävention gegen Rückenschmerzen, die du machen kannst.

Starting Strength: Ein System, das funktioniert

Bei Starting Strength geht es nicht um fancy Übungen oder Trends, sondern um Progression, Technik und echte Ergebnisse. Du beginnst mit Grundübungen – Kniebeuge, Bankdrücken, Press und natürlich Deadlifts – und steigerst dich systematisch. Dein Körper passt sich an, du wirst stärker – und stärker heißt belastbarer.

Viele meiner Klienten kamen mit Rückenschmerzen zu mir. Heute heben sie mehr als ihr eigenes Körpergewicht vom Boden – ohne Schmerzen, mit neuer Lebensqualität und einem ganz anderen Körpergefühl.

💬 Stimmen aus dem Training

„Ich hatte jahrelang Rückenschmerzen. Nach drei Monaten bei Trainerman hebe ich 100 kg – und habe keine Beschwerden mehr.“
– Michael, 42, München

„Ich dachte Deadlifts seien gefährlich. Jetzt weiß ich: Das Problem war meine Schwäche und Deadlifts sind meine Therapie.“
– Sebastian, 51, Arzt

„Jochen hat mir mein Leben zurück gegeben.“
– Ingrid, 55, München

Fazit: Rückenschmerzen löst man nicht durch Vermeidung, sondern durch Stärkung

Wenn du unter Rückenschmerzen leidest, ist die Lösung nicht Ruhe – sondern Training. Krafttraining, das dich systematisch stärker macht. Keine Wunderübungen, sondern harte, ehrliche Arbeit mit der Langhantel.

Deadlifts sind nicht das Problem – sie sind die Lösung.

Lass dir zeigen, wie du richtig hebst. Wie du stärker wirst. Wie du schmerzfrei wirst.

👉 Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch bei Trainerman.de – in München am Stiglmaierplatz.

Weiterempfehlen: