Anfänger
Was macht einen Anfänger aus? Zunächst heißt es nur, dass der Trainingsstress, der heute produziert wurde bis übermorgen, zur nächsten Trainingseinheit, "verdaut" ist. Sprich die Erholung und die Anpassung [...]
Was macht einen Anfänger aus? Zunächst heißt es nur, dass der Trainingsstress, der heute produziert wurde bis übermorgen, zur nächsten Trainingseinheit, "verdaut" ist. Sprich die Erholung und die Anpassung [...]
Krafttraining ist Medizin, denn Krafttraining wird bei etlichen Krankheiten als Therapie eingesetzt und kann wie ein Medikament exakt dosiert werden. Krafttraining wird von Ärzten bei folgenden Beschwerden und Krankheiten [...]
Aufgrund zahlreicher Meinungen, Empfehlungen und Ratschläge muss ich diesen Artikel schreiben, um das Durcheinander aufzuklären. Können Sie mir noch eine neue Übung zeigen? Müssen wir nicht variieren, um den [...]
Ist die Wade der Radfahrer massiver? Kann ich folglich die Wade durch Radfahren aufbauen? Radeln sei gut für die Waden, so heißt es im Volksmund schließlich. Stimmt das? [...]
Was wäre, wenn Krafttraining wie anabole Steroide wirken würde? Vorne weg: Es geht selbstverständlich NICHT darum, Anabolika zu nutzen! Vielmehr soll dieser Vergleich zeigen, wie genial Krafttraining wirkt. Kraft [...]
Brauchen wir eine Vorbereitung zum Langhanteltraining? Die Einsicht, etwas gegen den körperlichen Abbau zu tun, ist in der Bevölkerung durchaus vorhanden. Aber bevor ich die definitiv effektivste Methode - [...]
Kniebeugen Die Königin der Übungen. Die Kniebeuge aktiviert eine Menge Muskeln über einen langen Bewegungsweg (der Weg des Körperschwerpunkts). Keine andere Übung kann da mithalten. Diese Tatsache bringt ihr [...]
Langhanteltraining - 10 wichtige Punkte: Sicherheit. Dies betrifft vor allem die Kniebeuge und das Bankdrücken. Hier zeigt sich die Bedeutung eines Racks! Sicherheitsablagen retten Leben. Diese werden knapp unter [...]
Ist schweres Gewicht schädlich? Krafttraining benötigt Widerstände, soviel ist klar. Was bedeutet schwer? Indirekt lässt sich das an der Wiederholungzahl erkennen. Sind viele Wiederholungen möglich, kann das Gewicht nicht [...]
Das tägliche Leben stellt mehr oder weniger unterschiedliche Anforderungen an unseren Körper. Der Körper erhält einen Reiz, erholt sich davon und passt sich an. Die sogenannte Superkompensation. Das [...]